Das Team

Das Team

Bei der Anschutz Entertainment Group arbeiten Talente verschiedenster Herkunft, Alter, Branchen und Spezialgebieten. 

Sie sind unser höchstes Gut - und bilden zusammen ein wahrlich einzigartiges Team, in dem sich jeder Einzelne mit seinen Erfahrungen, Kenntnissen und Ideen einbringen kann und geschätzt wird. Wir pflegen eine lockere und offene Unternehmenskultur, die geprägt ist von Toleranz, gegenseitigem Respekt und dem stetigen Bestreben, sich immer weiterzuentwickeln und unseren Besuchern unvergessliche Eventerlebnisse zu bescheren.

Vom Eismeister zum IT-Spezialisten, vom Ticketing Praktikanten zum Sales Director - unsere Mitarbeiter sind Experten in den verschiedensten Fachbereichen. An dieser Stelle möchten wir einige von ihnen vorstellen - und somit einen kleinen Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten bei der Anschutz Entertainment Group geben.

Abteilungen

  • Facility Management
  • Partnership Management
  • Event Management & Booking
  • Premium Ticketing
  • Suite Sales

Hendryk Probst - Eismeister

IMG_1720-6b2ca280ab.jpg

"Der Kontakt mit den Menschen, die unsere Arena besuchen, und Teil eines Teams zu sein, das unseren Besuchern ein hoffentlich unvergessliches Event bereitet, ist das Beste an diesem Job. Und natürlich auch die Möglichkeit, meine Arbeit und die Leidenschaft am Sport zu verbinden."

 

1. Was ist Dein Job in der Mercedes-Benz Arena?
Ich bin Eismeister / Fachkraft für Eissportanlagen. Neben Eisaufbau, Eisbereitung und Spielbetreuung gehören Betrieb und Überwachung der Kälteanlagen zu meinen Aufgaben.

2. Was hast Du vor Deiner Zeit bei AEG gemacht? 
Ich habe zuvor als Kundendienstmonteur gearbeitet und bin 2008 in die Arena gewechselt. Im Anschluss erwarb ich die Ausbildung zur geprüften Fachkraft für Eissportanlagen und betreue seitdem das Eis.

3. Was gefällt Dir an dem Job am meisten?
Der Kontakt mit den Menschen, die unsere Arena besuchen, und Teil eines Teams zu sein, das unseren Besuchern ein hoffentlich unvergessliches Event bereiten. Letztendlich natürlich auch die Leidenschaft am Sport.

4. Was würdest du jemanden raten, der auch Eismeister werden möchte?
Angehenden Eismeistern würde ich raten, sich eingehend mit dem Thema Kunsteis zu beschäftigen. Eis verhält sich jeden Tag anders und ist sehr empfindlich gegenüber äußeren Einflüssen.

 

Anna Petersen - Manager Suite Sales

​​​​​​Anna-Petersen-f927c830b6.jpg

1. Was ist Deine Aufgabe als Manager Suite Sales?
Ich arbeite nun seit knapp 1 ½ Monaten als Manager – Suite Sales im Global Partnerships Team. Das bedeutet, ich verkaufe unsere tollen Entertainment Suiten und helfe unseren Kunden, selbst Gastgeber in der Mercedes-Benz Arena zu sein. Unsere langfristigen Suiten sind auf 12 Leute ausgerichtet und bieten Firmen die Möglichkeit, entweder Partner oder sogar Mitarbeitern in einem luxuriösen Ambiente zu entertainen und ihre Lieblinkskünstler hautnah mitzuerleben. Wir arbeiten eng mit anderen Teams zusammen und schaffen dadurch besondere Momente für unsere Kunden.

2. Was hast Du vor Deiner Zeit bei AEG gemacht?
Mein Lebenslauf ist eventuell ein bisschen ungewöhnlich, da ich in Hong Kong und Shanghai aufgewachsen bin. Nach dem Abitur verschlug es mich dann nach Europa/Niederlande, wo ich mein Tourismusstudium absolvierte. Jedoch zog es mich für 2 Praktika im Tourismus-Bereich wieder zurück nach Asien - Myanmar und Kambodscha. Die letzten 2 Jahre vor AEG habe ich das Sales Team in Amsterdam bei FareHarbor (Booking.com) unterstützt und half Tourismus-Unternehmen mit einer Softwarelösung, ihre Online-Buchungen zu steigern. Jetzt lebe ich zum ersten Mal in Deutschland und genieße mein neues Abenteuer in vollen Zügen bei AEG in Berlin.

3. Was gefällt dir an deinem Job am besten?
An erster Stelle gefallen mir an meinem neuen Job die Kollegen und das Arbeitsumfeld. Des Weiteren gefällt mir der enge Kundenkontakt und die Chance, viele interessante Menschen kennenzulernen. Es bereitet mir Freude, Kunden ein besonderes Erlebnis zu ermöglichen und ihnen dadurch ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern.

4. Wie liefen / gefielen Dir Deine ersten Wochen?
Meine ersten Wochen bei AEG waren bis jetzt super. Ich wurde herzlich vom ganzen Team aufgenommen. Jeder ist sehr offen, hilfsbereit und extrem freundlich, was den Anfang natürlich sehr viel einfacher macht. Es war auch sehr aufregend, die Arena kennen zu lernen und zu verstehen, was alles hinter einer Arena/dem Event steckt. Ich bin schon sehr gespannt, was die kommenden Monate zu bieten haben.


5. Warum wolltest du zu AEG?
Die Eventbranche hat mich schon immer sehr fasziniert und besonders die Mercedes-Benz Arena in Berlin ist natürlich sehr beeindruckend. Ich persönlich liebe es, auf Konzerte zu gehen und freue mich, dass ich diese Leidenschaft nun einsetzen kann und unseren Gästen unvergessliche Erlebnisse bieten kann. AEG ist das führende Unternehmen in Live-Entertainment und ich freue mich sehr, dass ich ein Teil davon sein darf.

Jelle Krenn - Senior Director Partnership Activation

IMG_1520-11addfe7c0.jpg

"I like the daily diversity and being able to work across the entire business for so many different brands. Working together with partners to develop ideas and seeing them being delivered is highly rewarding."

 

1. What’s your job at AEG?
I manage the Global Partnership activation team for our German properties. I maintain and develop strong relationships with all our partners and oversee the delivery of their rights & benefits at the Mercedes-Benz Arena, the Eisbären Berlin, East Side Music Days festival as well as new projects including our Verti Music Hall, Mercedes Platz and the Deutschland Tour.

2. What did you do before working in this position?
I have been working in Partnerships & Loyalty Marketing in the Entertainment industry for approx. 15 years including Cirque du Soleil and The Walt Disney Company. Before moving to Germany I worked at AEG in London, covering a colleague’s maternity leave as Partnership director at The O2.

3. What do you like most about your job?
The daily diversity and being able to work with the various departments to deliver Partner assets & activities while also advising brands how to maximize their return and meet their objectives for their partnerships. 

4. What advice do you have for someone who would like to work in (sales)/ Partnerships in the entertainment business?
Buckle up, it’s going to be a wild ride!

Christoph Borchers - Event Manager

ChristophBorchers.jpg

1. Was ist Deine Aufgabe als Event Manager?
Als Eventmanager bin ich maßgeblich für die Organisation, Durchführung und Nachbereitung eines Events verantwortlich. Von der ersten Begehung mit dem Kunden über Detailfragen zu Bühne und exaktem Ablauf bis zur Vertragsschließung und dem eigentlichen Event – das Aufgabenfeld ist mannigfaltig und herausfordernd. Ich kümmere mich um Events in der Mercedes-Benz Arena, der Verti Music Hall und bin zusätzlich auf dem Mercedes Platz tätig, auf dem unter anderem die East Side Music Days und zahlreiche Aktionen und Promotions stattfinden.

2. Was hast Du vor Deiner Zeit bei AEG gemacht?
Ich arbeite seit jeher im Booking und Eventbereich. Nach meinem Bachelor und Masterstudium an der TU Berlin habe ich angefangen für noisy Musicworld und später für das BIMM Institute in Berlin zu arbeiten. In diesem Zuge habe ich internationale Künstler für Events und Masterclasses gebucht und viel Erfahrungen beim Arbeiten auf Festivals wie dem Lollapalooza, dem Reeperbahn Festival in Hamburg oder dem Great Escape in Brighton gesammelt. Der Wechsel zu AEG war nur ein logischer Schluss und immer ein Wunsch von mir.

3. Was gefällt dir an deinem Job am besten?
Zweifelsfrei die Vielfalt und Abwechslung der Events. Vom hochkarätigen, politischen Event bis zur klassischen Rock Show ist alles dabei. Dadurch wird es nicht langweilig und jede Produktion hat ihren eigenen Charme. Zusätzlich gefällt mir der Mix aus „klassischer Arbeit im Büro“ und der Arbeit am Eventtag. Nicht zu Letzt sind es aber auch die Annehmlichkeiten des Jobs in einer Arena - die ganzen tollen Künstler sehen zu dürfen.

4. Weshalb sollte sich jemand bei AEG bewerben oder warum suchen wir Verstärkung für Euer Team?
Durch die, insbesondere für die Eventbranche, schwierigen Zeiten der Pandemie, haben wir schmerzlicher Weise eine Umstrukturierung/Verkleinerung des Event Teams hinnehmen müssen. Glücklicherweise sind die Prognosen für Ende des Jahres, vor allem für 2022 gut, weshalb wir uns nun vorbereiten und wieder aufstocken. Das Team ist dynamisch und motiviert, wer also Lust auf einen abwechslungsreichen Job in einem spannenden Umfeld hat, sollte sich definitiv bewerben.

Gabriele Hammer - Senior Coordinator Ticketing

IMG_1564-78dee5f764.jpg

"Ein Highlight ist für mich immer, wenn die Gäste mit unserem Service zufrieden sind und einen rundum perfekten Abend bei uns verbringen konnten. Mein persönliches Ziel ist, dass unsere Premium Produkte als etwas Besonderes wahrgenommen werden."

 

1. Was ist deine Aufgabe bei AEG?
Die Bearbeitung aller Anfragen rund ums Ticket für den Premium Bereich der Arena sowie die Entertainment- und Event Suiten. Und das von der Bestellung bis zur Gästebetreuung am Tag der Veranstaltung vor Ort.

2. Was hast du vorher gemacht?
Bevor ich zu AEG kam, habe ich in verschiedenen Firmen, wie z. B. in einer Wirtschaftsförderungsgesellschaft, im Tourismus oder bei einem Hotel-Großeinkäufer für Bus- und Reiseveranstalter, gearbeitet. Dann wollte ich nochmal etwas anderes probieren und bin bei AEG herzlich aufgenommen worden. Ich bin seit 2011 an Board und wir sind ein kleines Team von drei Mitarbeitern.

3. Welches Konzert ist dir besonders in Erinnerung geblieben?
Ein Highlight ist für mich immer, wenn die Gäste mit unserem Service zufrieden sind und einen rundum perfekten Abend bei uns verbringen konnten. Mein absoluter Höhepunkt waren die restlos ausverkauften Rammstein Konzerte im Jahr 2011. Nach einer enorm stressigen Vorbereitung mit personalisierten Tickets kamen letztendlich tiefenentspannte Rammstein-Fans zu einem fantastischen Konzert. Alle kurzen Nächte davor waren im Nu vergessen.

4. Was gefällt dir am besten an deinem Job?
Dass ich direkt mit den Kunden im Austausch bin – einmal am Telefon und dann natürlich am Tag des Events am Premium Eingang. Eine tolle Arena, motivierte Kollegen, interessante Veranstaltungen, fröhliche Gäste – ein Traum!

Manuel Singh - Production Manager

Manuel-Singh-Production-Manager-26d432959b.jpg

1.Seit wann gehörst Du zum Team von AEG in Berlin?
Ich bin tatsächlich erst seit April letzten Jahres dabei. Auch wenn die Pandemie durch die Schließung unserer Veranstaltungsstätten und das Arbeiten aus dem Home Office meine Einarbeitung etwas erschwert hat, wurde ich von meinem unmittelbaren Team Production Management und auch den anderen Kolleg*innen sehr herzlich aufgenommen. Bei Fragen haben alle immer ein offenes Ohr.

2.Was schätzt Du besonders?
Auch in meiner noch relativ kurzen Zeit bei AEG hat sich bereits herausgestellt, dass ich mich in schwierigen Zeiten voll auf meine Kollegen verlassen kann. Nun fiebern wir alle gemeinsam darauf hin, die Menschen wieder mit tollen Konzerten, Sport Events und sonstigen Veranstaltungen begeistern zu dürfen.

Hannes Heinz – Production Manager

211021_Heinz-Hannes-bd3bdcd55c.jpg

1. Was ist deine Aufgabe als Production Manager?
Als Production Manager kümmere ich mich in erster Linie um die technische Vorplanung und Organisation der bei uns stattfindenden Veranstaltungen und bin während der Durchführung einer der Ansprechpartner, um den reibungslosen Ablauf betreiberseitig zu gewährleisten.

2. Was hast Du vor Deiner Zeit bei AEG gemacht?
Bevor ich zu AEG gekommen bin, habe ich 6 Jahre als Projekt- und Bauleiter im Event- und Messebau gearbeitet. Jedoch hat die Pandemie auch dort zu gravierenden Einschnitten geführt, so dass ich mich demzufolge umorientieren musste und einen Zwischenstopp als Technischer Veranstaltungsleiter im Sportforum Berlin eingelegt habe.

3. Was gefällt dir an deinem Job am besten?
Ganz klar der Teamzusammenhalt. Schon vor dem offiziellen Arbeitsantritt konnte ich meine Kollegen auf der Weihnachtsfeier kennenlernen und wurde sofort herzlich aufgenommen. Gleiches erfolgte dann auch bei den ersten Einsätzen. Unter solchen Voraussetzungen arbeiten zu können und dann während der Veranstaltung die erfreuten Gesichter der Gäste zu sehen, lässt auf mehr hoffen.

4. Warum wolltest du zu AEG?
Als Betreiber der größten Berliner Indoor-Veranstaltungsorte war AEG und damit die Mercedes-Benz Arena sowie die Verti Music Hall schon lange auf meiner Wunschliste. Das breit gefächerte Angebot an Sport- über Konzert, bis hin zu Industrieveranstaltungen bringt genau die Herausforderung und Abwechslung, die ich gesucht habe.

Johannes Ohm - Director Sponsorship Sales

Bild_Johannes-Ohm.JPG-800779f60b.jpg

1. Was ist Deine Aufgabe als Director Sponsorship Sales?
Ich bin verantwortlich für den Verkauf diverser Werbeformate in der Mercedes-Benz Arena und Verti Music Hall sowie auf dem Mercedes Platz vor den Arenen. Unternehmen können sich auf modernen, digitalen Werbeflächen präsentieren. Rund um die Venues bieten wir dazu eine sehr hohe Reichweite und in den Arenen natürlich Emotionen pur. Wir sind im Herzen Berlins angesiedelt. Die East Side Gallery ist ein großer Touristen Hotspot. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Wir bieten also den optimalen Grundstein für spannende Partnerschaften.

2. Was hast Du vor Deiner Zeit bei AEG gemacht?
Vor meiner Zeit bei AEG war ich fast 13 Jahre bei dem Sportvermarkter Sportfive in unterschiedlichen Positionen und Standorten tätig, zuletzt als Director Sales im Team von Hertha BSC. Dort war ich ebenso verantwortlich für die Gewinnung neuer Partnerschaften und den Verkauf diverser Werbeformate im Berliner Olympiastadion.

3. Was gefällt dir an deinem Job am besten?
Am Ende wird es die unglaubliche Vielfalt sein. Konzert, Sportevent und Zaubershow in einer Woche: Bei AEG kein Problem. Die Mercedes-Benz Arena ist spektakulär. Die Verti Music Hall ist kleiner - aber ebenso multifunktional und sehr aufregend im Inneren. Diese Themen den unterschiedlichen Unternehmen näherzubringen, sich auszutauschen und immer wieder neue spannende Leute zu treffen, macht mir viel Spaß.

4. Wie liefen / gefielen Dir Deine ersten Wochen?
Super Onboarding ab dem ersten Tag. Alle Kollegen bieten Hilfe an und nehmen sich Zeit, egal ob digitaler Call aus dem Homeoffice oder mit Arena-Besichtigung. Die Kollegen machen den Einstieg sehr leicht. Ich sitze in modernen Büros der Verti Music Hall mit Blick auf die Mercedes-Benz Arena. Da gibt es Schlechteres.😉

5. Warum wolltest Du zu AEG?
Das AEG Umfeld ist spektakulär, international und sehr abwechslungsreich. Der Entertainment Bereich ist neu für mich und ich kann wieder neue Bereiche kennenlernen. Die Events garantieren Emotionen pur. Wenn Du ein sehr gutes Produkt hast, ist das Verkaufen natürlich auch leichter.

Fabian Curtius - Legal Counsel

Fabian-Curtis-9e3c972872.jpg

1. Was ist Deine Aufgabe als Legal Counsel?
Als Legal Counsel / Rechtsanwalt bin ich Teil des Legal Teams Deutschland. Wir kümmern uns um alle rechtlichen Herausforderungen unserer Standorte in Deutschland und stehen auch im engen Austausch mit unseren Kollegen in UK. Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt im Bereich Vertragsgestaltung, um mit klaren vertraglichen Regelungen die Chance einer rechtlichen Auseinandersetzung von vorherein möglichst gering zu halten. Wenn es dennoch zu Problemen oder Streitigkeiten kommt, versuchen wir diese im Optimalfall einer Lösung zuzuführen, die für alle Parteien zufriedenstellend ist.

2. Was hast Du vor Deiner Zeit bei AEG gemacht?
Bevor ich zu AEG kam, habe ich nach meinem Studium und Referendariat als Rechtsanwalt bei der Großkanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer gearbeitet. Dort konnte ich viel lernen und wichtige Erfahrungen in einer internationalen Kanzlei sammeln, die mir bei meiner täglichen Arbeit bei AEG zugutekommen.

3. Was gefällt dir an deinem Job am besten?
Mir gefällt insbesondere die Vielseitigkeit der Aufgaben. In einem Unternehmen wie AEG ergeben sich die unterschiedlichsten rechtlichen Fragestellungen, die es zu lösen gilt. Dieser Aufgabe stelle ich mich jeden Tag gerne auf´s Neue. Denn auch wenn es sicherlich herausfordernd ist, ist sehr schön zu sehen, wenn am Ende beispielsweise das Event stattfindet, für welches man den Vertrag erstellt hat und vielen Menschen damit eine Freude bereiten konnte.

4. Wie liefen / gefielen Dir Deine ersten Wochen?
Die ersten Wochen bei AEG waren super. Ich bin extra für AEG aus dem Rheinland nach Berlin gekommen und wurde herzlich vom ganzen Team aufgenommen. Es wurde mir schon im Vorfeld viel Unterstützung zuteil, damit insbesondere der Standortwechsel so problemlos wie möglich verläuft. Man hat nach und nach die Kollegen kennengelernt und ich kann nun mit den Vorurteilen über Leute aus Berlin aufräumen. Meiner Erfahrung nach sind die Menschen hier sehr offen, hilfsbereit und freundlich, was die Zusammenarbeit sehr angenehm macht.

5. Warum wolltest Du zu AEG?
Ich wollte gerne einer Tätigkeit mit einem sportrechtlichen Einschlag in einem internationalen Unternehmen nachgehen. All das und noch einiges mehr bietet AEG. Es gibt nicht viele Bereiche, in denen ein Rechtsanwalt tätig sein kann, die den Leuten Freude bringt. Bei AEG ist mir das möglich, getreu dem Unternehmens-Motto: „Giving the world reason to cheer!”

Einen Blick hinter die Kulissen und Eindrücke von den Tätigkeiten eines Production Managers in der Mercedes-Benz Arena erhalten Sie hier: